Korrekturliste

Reiter

Zur archivierten Korrekturliste (bis Januar 2022) geht es hier: https://www.digikos.de/goto_digikos_wiki_292.html
(Bitte Link kopieren und in die Browserleiste eingeben)

Korrekturliste

Standard-Ansicht
(1 - 5 von 28)    zurück  |  weiter    
 
Aktuelle Ansicht speichern:
Datum Downloadversion aktualisiert? Link zum aktuellen Download fehlerhaftes Objekt Seite / Kapitel / Frage Fehlerbeschreibung Bild zur Erläuterung
18.03.2022 Ja Zum Download Fragenpool 3 PWL pwl_log_gle_4006, Abschlusstest Frage 16 (1) In der Lösung wurde anstatt [tex]z=1[/tex] die Angabe [tex]z=0[/tex] gemacht.
04.04.2022 Ja digikos.de/goto_dig...wpage_129_114.html LoK 2 - LM 3 Kapitel 3.1, Seite 1, 2 x Es wurde ein Fehler gemeldet, der auf der optes-Plattform nicht auftritt, aber auf anderen Plattformen auftreten kann.

Das "ü", das innerhalb einer Latex-Umgebung als Text angegeben wird, wird nicht so schön angezeigt. An Stellen, an denen dies auftritt (oft in Arrays), wurde deshalb ein wenig getrickst, um ein schönes "ü" zu erhalten. Dies kann auf anderen Plattformen dazu führen, dass der Latex-Text nicht als Latex erkannt wird.

Hier muss der Latex-Text angepasst werden.

Dies wurde bereits in der alten Korrekturliste gemeldet.



Es betrifft jedoch noch weitere Stellen:

LoK 2, LM 3 - Kapitel 3.1, Seite 1, 2 x



Bisher gefundene Stellen:



Glossar DuI - Stetig differenzierbare Funktion

Glossar Folgen, ... - Linksseitiger Grenzwert (Funktion)

Glossar Folgen, ... - Rechtsseitiger Grenzwert (Funktion)

Glossar Folgen, ... - Signum-Funktion

Glossar Folgen, ... - Sprungstelle

Glossar Folgen, ... - Stetige Ergänzung

Glossar Folgen, ... - Stetigkeit

Glossar Folgen, ... - Vorzeichen-Funktion

Glossar Mathematische Begriffe - Absolutbetrag

Glossar Mathematische Begriffe - Betrag



LoK 0, LM 2 - Kapitel 2, Seite 8, 2 x

LoK 4, LM 1 - Kapitel 3.6, Seite 4, Aufgabe 7, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 3 - Kapitel 4, Seite 4

LoK Folgen, ..., LM 3 - Kapitel 5, Seite 1, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 3 - Kapitel 5, Seite 2, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 3 - Kapitel 5, Seite 3

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 2, Seite 1

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 3, Seite 4

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 3.1, Seite 1, Aufgabe 1

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 3.1, Seite 2, Aufgabe 2

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 4, Seite 1, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 4, Seite 2

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 4.1, Seite 2, Aufgabe 2

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5, Seite 1, 3 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5, Seite 2, 3 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5, Seite 3, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5, Seite 4, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5, Seite 5, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5.1, Seite 1, Aufgabe 1, 2 x

LoK Folgen, ..., LM 4 - Kapitel 5.1, Seite 2, Aufgabe 2

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 5, Seite 1

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 5, Seite 2

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 5, Seite 3

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 5, Seite 4

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 5.1, Seite 1, Aufgabe 1

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 5.1, Seite 2, Aufgabe 2

LoK DuI, ..., LM 1 - Kapitel 7, Seite 8, 2 x

LoK DuI, ..., LM 3 - Kapitel 5, Seite 4

LoK DuI, ..., LM 3 - Kapitel 5.1, Seite 2, Aufgabe 2
21.04.2022 Ja Zum Download LoK Stochastik - LM 1 Kapitel 3.4, Seite 3 Im Text stand "Lugenkrebs" anstatt "Lungenkrebs".
22.04.2022 Ja Zum Download Glossar Stochastik Begriff "Vierfeldertafel" Das erste Feld in der 3. Zeile muss \overline M und nicht \overline N heißen. (Ist kein korrektes Latex, da das an dieser Stelle nicht richtig angezeigt wird.)
04.07.2022 Ja Link zum LOK 4 Fragenpool 4 Funktionen
LoK 4 - LM 1
Kapitel 7, 7.1. Achsen- und Punktsymmetrie, Seite 3 - Achsensymmetrie, Fragepool "Funktionen", Frage fun_sym_gen_4004 Am Ende der Seite steht eine Aufgabe, die in der Fragenstellung einen Fehler hat. Die letzte Funktion h(x) enthält ein Minus im Exponenten. Dieses Minus muss entfernt werden. Richtig heißt die Funktion: [tex]h(x)=e^{(x^2)}-x^4[/tex]

Dies betrifft auch die Aufgabe fun_sym_gen_4004 aus dem Fragenpool "Funktionen"-
(1 - 5 von 28)    zurück  |  weiter