
Newsblog
Tagungen, Konferenzen und Socializing: DigikoS meets people
DigikoS hat sich in den letzten Wochen präsent gezeigt! Wir haben an Tagungen und Konferenzen teilgenommen, eigene Beiträge eingereicht und Vorträge gehalten. Wir sind in den direkten Austausch mit Ihnen und Euch gegangen - den Input, den wir so erhalten, lassen wir direkt in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen und freuen uns schon jetzt auf weiteren Austausch. In diesem Beitrag wollen wir euch von unseren Erlebnissen der dghd Tagung und der ILIAS Konferenz berichten.

DigikoS auf der 21. internationalen ILIAS Konferenz
Am 08. und 09. September fand in Bologna (Italien) die 21. internationale ILIAS Konferenz statt. Die erste ILIAS Konferenz in Präsenz seit zwei Jahren "online-Pause". Für das noch so junge DigikoS-Projekt war es die erste open source LMS-Konferenz. Wir waren zahlreich vertreten und haben uns mit einem Workshop sowie einem Informationsstand in der Lobby beteiligt und konnten so in direkten Austausch mit Menschen der ILIAS Community treten.
Unser Informationsstand
Am Informationsstand wartete nebst Poster und Roll-Up-Banner auch eine digitiale Präsentation auf Interessent:innen. Hier zeigten wir beispielsweise unser anschauliches Schaubild zu den Angeboten für Studierende (siehe links). Diese Angebote befinden sich derzeit in der Pilotierungsphase und sind somit erstmalig im Einsatz.
Am Informationsstand gab es darüber hinaus auch weitere Schaubilder für die Zielgruppen Lehrende und studentische Mitarbeitende, die wir in den Pausen der Konferenz am Stand präsentierten.
Unser Workshop
Zentrales Projektziel des Teilprojekts an der FH Bielefeld ist die Entwicklung eines Ausbildungskonzeptes für Digital Learning Scouts. Um Möglichkeiten zu diskutieren, wie sich eine solche Ausbildung mit dem Einsatz von ILIAS hybrid realisieren lässt, war das Bielefelder Team mit André Mersch, Dr. Henrik Pruisken und Dr. Nils Arne Brockmann mit einem Workshop auf der ILIAS-Konferenz vertreten. „Eine große Herausforderung für uns ist es, den Ausbildungsstand der Digital Learning Scouts automatisiert abzubilden. Gerne würden wir das mit Hilfe von ILIAS realisieren“, erklärte Teilprojektleiter André Mersch im Vorfeld des Workshops.
Der 90minütige Workshop startete zunächst mit einem Input zu den Projektzielen und dem Stand des Ausbildungskonzepts. Auf dieser Grundlage erarbeiteten die ca. 30 Workshop-Teilnehmer:innen in der Folge Ideen, wie sich die Ausbildung der Digital Learning Scouts mit ILIAS umsetzen ließe. „Wir nehmen die vielen Tipps nun mit nach Hause und lassen sie in unser Ausbildungskonzept einfließen“, freute sich Henrik Pruisken im Anschluss über die tollen Ergebnisse des Workshops. Auch Nils Arne Brockmann zog ein positives Fazit und betonte, wie wichtig der Austausch mit der ILIAS-Community für den Projekterfolg sei.
Es war schön, die ILIAS Community endlich wieder live und in Farbe zu sehen und nicht nur virtuell über die Bildschirme zuhause. Für die nächste internationale ILIAS Konferenz im kommenden Jahr müssen wir dann nicht mehr ganz so weit anreisen: die findet nämlich in Köln statt.
DigikoS auf der dghd 2022
Die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) fand in diesem Jahr vom 06. bis 09. September an der Universität Paderborn statt.
Unter dem Motto „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre“ haben rund 420 Teilnehmende gemeinsam konferiert, Vorträge gestaltet und sich zum Thema Hochschuldidaktik ausgetauscht.
Auch Mitarbeiterinnen aus dem DigikoS-Projekt waren auf der dghd vertreten. Wir haben mitdiskutiert, Anregungen gesammelt, kritisch reflektiert, sind in den Austausch getreten und haben spannenden Input mit nach Hause genommen. Darüber hinaus haben wir das DigikoS-Projekt bei der Posterpräsentation auf der Tagung vertreten.
Weitere Informationen zur dghd-Tagung finden sich hier: https://www.dghd22.de/
Das Jahr 2022 ist noch nicht vorbei!
Und auch die Konferenzen in diesem Jahr ebben noch nicht ab. Drei Veranstaltungen nehmen wir dieses Jahr noch mit und wenn auch nicht beitragend, so zumindest anwensend: Wir werden auf dem "dikule" Symposium in Bamberg (Anfang Oktober), dem Campus:Talk in Berlin (Ende Oktober) und der TURN Conference in Kiel (Anfang November) sein. Seid ihr dabei? Dann sagt Hallo!
Wir sehen uns - liebe Grüße vom gesamten DigikoS-Team aus Karlsruhe, Köln und Ostwestfalen-Lippe