Implementierungsanleitung
Den Kurs und seine Elemente online schalten [erforderlich]
Beim Import der Kurse werden die Kurse und ihre Inhalte zunächst offline gestellt. Sie sind damit nur für Benutzer zugänglich, die das Recht haben, diese Inhalte auch zu bearbeiten. So soll sichergestellt werden, dass noch nicht überprüfte und gegebenenfalls korrigierte Inhalte den normalen Anwendern zugänglich sind.
Zunächst stellen Sie die Lernmodule und Tests im Kurs online. Erst dann wird der ganze Kurs online gesetzt. Ab diesem Moment ist der Kurs für normale Anwender auch zugänglich. Warten Sie gegebenenfalls mit der Freischaltung des Kurses, bis das optes-Angebot auch tatsächlich genutzt werden soll.
- Öffnen Sie den ersten Kurs und wechseln im Reiter Inhalt auf den Unterreiter Verwalten.
- Bei allen Objekten im Kurs, die aktuell offline geschaltet sind, sehen Sie unter dem Titel des Objekts die Angabe Status: Offline. Alle Objekte mit dieser Angabe müssen Sie online stellen.
- Klicken Sie bei einem Lernmodul oder einem Test rechts auf das Aktionen-Dropdown und wählen Einstellungen.
- Im Bereich Verfügbarkeit aktivieren Sie die Checkbox neben der Option Online und Speichern abschließend. Das Lernmodul/der Test ist jetzt online.
Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Lernmodule und alle Tests im Kurs.
Nachdem jetzt alle Objekte im Kurs online sind, muss nur noch abschließend der Kurs selbst online gestellt werden. Aktuell verhindert der Offline-Status des Kurses, dass Lernende den Kurs überhaupt sehen und sich anmelden können.
- Wechseln Sie im Kurs auf den Reiter Einstellungen.
- Im Bereich Verfügbarkeit aktivieren Sie die Checkbox neben der Option Online und Speichern abschließend. Jetzt ist auch der Kurs online. Sie können bei dieser Gelegenheit auch noch weitere Kurseinstellungen vornehmen, z. B. das Beitrittsverfahren festlegen.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle importierten Selbstlernkurse.