Implementierungsanleitung

Link zum Glossar reparieren [erforderlich]

Auf allen Lernmodulseiten wird in der Fußleiste ein Link zum Glossar als Navigationshilfe angeboten. Der Link führt nicht zu einem bestimmten Glossarbegriff wie bei den Seiteninhalten, sondern erlaubt den schnellen Zugriff auf das gesamte Glossar Mathematische Begriffe. Beim Import der Kurse kann dieser Link zum Glossar nicht automatisch korrekt gesetzt werden. Er muss daher in jedem Lernmodul neu gesetzt werden.

Nach dem Import der Lernmodule wird in der grünen Schaltfläche statt dem Link zum Glossar eine Fehlermeldung angezeigt. Dadurch wird auch die Schaltfläche zu den Quellen größer als vorgesehen.

 

Um den Link zum Glossar zu reparieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zunächst ermitteln Sie die ID-Nummer des Glossars. Gehen Sie dazu bitte in die Kategorie, in die Sie das Glossar importiert haben.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Titel des Glossars ohne diesen anzuklicken (Hover). An der unteren Seite Ihres Browserfensters erscheint der Link zum Glossar.

    Die ID des Glossars wird im Link vor „.html“ angezeigt. Hier im Beispiel ist es die Nummer 12188. Bei der alternativen Schreibweise für ILIAS-Links finden Sie die Nummer nach der Angabe „id=“. Notieren Sie sich diese ID.

  1. Gehen Sie nun in den ersten Kurs, z.B. Kurs 0 Mathematische Grundlagen, wechseln in den Unterreiter Inhalt » Verwalten und wählen beim ersten Lernmodul im rechten Aktionen-Dropdown die Option Inhalt bearbeiten. Sie befinden sich jetzt in der Bearbeitungsansicht des Lernmoduls.

  2. Rufen Sie im Reiter Inhalt den Unterreiter Alle Seiten auf. 

  1. Scrollen Sie in der Liste der Seiten bis zum Eintrag Glossar Footer und klicken darauf. Sie wechseln damit in die Bearbeitungsansicht der Seite.

  2. Klicken Sie mit der Maus in Datentabelle mit dem defekten Button. Es öffnet sich automatisch die Seite Daten bearbeiten (unter ILIAS 7).

  1. ILIAS zeigt Ihnen jetzt den Inhalt der Tabelle. In der linken Spalte befindet sich der Link zur Seite Quellen. Die mittlere Spalte ist leer. Und in der rechten Spalte sehen Sie den Link zum Glossar, der korrigiert werden muss.

  2. Damit der Link auf das Glossar Ihrer Installation verweist, muss das Linkziel korrigiert werden. Hierfür benötigen Sie die ID des Glossars, die Sie in Schritt 1 ermittelt haben. Das Linkziel befindet sich zwischen den ersten beiden eckigen Klammern und beginnt mit iln.

  3. Ersetzen Sie jetzt alle Zeichen innerhalb der ersten beiden eckigen Klammern durch iln glo=″ID″. An Stelle von ID tragen Sie die tatsächliche ID des Glossars ein (siehe Schritt 1). Den Inhalt des abschließenden Tags zwischen den zweiten eckigen Klammern [ /iln] lassen Sie unberührt.

    Achten Sie darauf, dass die ID ohne Leerzeichen zwischen den beiden Anführungsstrichen steht. Der korrekte Link auf Basis des Beispiels aus Schritt 1 sähe dann so aus: [ iln glo=“12188“]Glossar[ /iln]

  1. Klicken Sie abschließend auf Speichern und zurückkehren, um die Änderung zu übernehmen. 

    Das Linkziel wird jetzt als korrekt erkannt. Der Button Glossar wird entsprechend dargestellt und kann angeklickt werden, um zum Glossar zu gelangen.

 

Diese Änderung müssen Sie nur einmal pro Lernmodul vornehmen. Allerdings ist Sie für alle Lernmodule in allen optes-Kursen notwendig.

Tipp: Kopieren Sie den Tabellenzellentext in Ihre Zwischenablage (strg + c) und ersetzen Sie die fehlerhaften Zelleninhalte auf diesem Wege mit wenigen Klicks (alles markieren » strg + v).



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.