Implementierungsanleitung
Anpassungseinstellungen des Kurses Studienvorbereitung
Dauer für die Umsetzung: 15 Minuten
Der Kurs Studienvorbereitung ist gedacht als übergeordneter Kurs für die elf Selbstlernkurse. Er besteht aus einem Einstiegstest und einem Abschlusstest, die jeweils Fragen zu allen elf Themengebieten enthalten. Über Kurslinks werden die Lernenden entsprechend ihres Ergebnisses im Einstiegstest in die Kurse 1 bis 11 geleitet, die Sie im letzten Abschnitt bereits online geschaltet haben. Nun kann auch dieser Kurs online geschaltet werden:
- Öffnen Sie den Kurs Studienvorbereitung und wechseln im Reiter Inhalt auf den Unterreiter Verwalten.
- Sollten die Tests den Status Offline haben, scrollen Sie zum Einstiegstest, klicken rechts auf das Aktionen-Dropdown und wählen Einstellungen.
- Im Bereich Verfügbarkeit aktivieren Sie die Checkbox neben der Option Online und Speichern abschließend. Der Test ist jetzt online.
- Verfahren Sie genauso mit dem Abschlusstest.
Im nächsten Schritt müssen Sie die elf Kurslinks anlegen, die von diesem Kurs in die eigentlichen Selbstlernkurse verlinken sollen.
Sie starten wieder im Reiter Inhalt, Unterreiter Verwalten.
Klicken Sie auf den Button Neues Objekt hinzufügen und wählen als Objekt Kurslink.
Im Formular Neuen Kurslink anlegen klicken Sie bei der Option Ziel des Links auf Auswählen.
Es öffnet sich ein Modaldialog mit dem Baum Ihrer ILIAS-Installation.
Klicken Sie auf den ersten optes-Kurs (bspw. Kurs 1 Arithmetik), scrollen dann ans Ende der Seite und klicken auf Auswählen.
Als Ziel des Links ist jetzt bspw. Kurs 1 Arithmetik eingetragen.
Klicken Sie abschließend auf Erstellen, damit der Kurslink angelegt wird.
ILIAS lädt erneut das Formular und zeigt die grüne Erfolgsmeldung „Objekt hinzugefügt“.
Das Formular zeigt eine neue Option Neue Mitglieder hinzufügen. Klicken Sie diese an und Speichern. Dadurch werden Kursmitglieder des Studienvorbereitungskurses automatisch auch Mitglieder in den verlinkten Kursen.
Kehren Sie über den Brotkrumenpfad zurück in den Studienvorbereitungskurs. Führen Sie anschließend die Schritte 5 bis 12 auch für die Kurse 2 bis 11 durch.
Hinweis: Möchten Sie nur ausgewählte Kurse der elf optes-Selbstlernkurse in Ihr ILIAS-System übernehmen, müssen Sie entsprechend nur diese Kurslinks anlegen. Die Lernziele zu den überflüssigen Themengebieten müssen dann entfernt werden. Dazu am Ende dieses Kapitels mehr.
Nachdem alle Kurslinks angelegt sind, müssen Sie die Kurslinks noch den Lernzielen zuordnen. Dadurch erhalten die Lernenden abhängig von ihren jeweiligen Ergebnissen im Einstiegstest die Bearbeitungsempfehlung für einzelne oder alle Kurse.
Sie befinden sich im Kurs Studienvorbereitung.
Klicken Sie auf den Reiter Lernziele.
ILIAS zeigt im Unterreiter Lernziele eine Tabelle mit allen Lernzielen und Spalten für die zugeordneten Lerninhalte, die Fragen des Einstiegstests und die des Abschlusstests.
Klicken Sie für das erste Lernziel – hier 1 Arithmetik – auf das Aktionen-Dropdown und wählen Lerninhalte zuordnen.
ILIAS zeigt eine Tabelle Lerninhalte zuordnen mit den von Ihnen angelegten Kurslinks und einigen weiteren Einträgen ohne Titel (ignorieren Sie die letztgenannten Einträge, diese sind Überbleibsel vom Importvorgang).
Markieren Sie die Checkbox vor dem Kurslink für 1 Arithmetik und entfernen alle anderen Häkchen. Speichern Sie abschließend ihre Änderung.
ILIAS zeigt eine grüne Erfolgsmeldung. Unter Zugeordnete Lerninhalte erscheint der Kurs 1 Arithmetik.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für die anderen Lernziele bzw. Kurslinks.
Sie möchten auf Ihrem ILIAS-System nur ausgewählte Kurse anbieten und nicht alle der elf Selbstlernkurse? In diesem Fall muss der Kurs Studienvorbereitung noch zusätzlich angepasst werden.
- Sie befinden sich im Kurs Studienvorbereitung.
- Rufen Sie den Reiter Lernziele
- Aktivieren Sie die Checkboxen derjenigen Lernziele, die Sie nicht benötigen.
- Wählen Sie oberhalb oder unterhalb der Liste der Lernziele im Dropdown-Menü die Funktion Löschen und klicken auf Ausführen.
- Bestätigen Sie den Vorgang im nächsten Schritt, indem Sie auf Löschen klicken.
Nun müssen noch die Fragen im Einstiegs- und Abschlusstest angepasst werden.
- Öffnen Sie den Unterreiter Einstiegstest.
- Rufen Sie den Test auf, indem Sie auf den Titel klicken.
- Sie befinden sich im Reiter Fragen. Rufen Sie nun den Unterreiter Listenansicht auf.
- Aktivieren Sie alle Checkboxen derjenigen Fragen, die nicht benötigt werden (zu erkennen am Fragentitel).
- Wählen Sie oberhalb oder unterhalb der Liste der Fragen im Dropdown-Menü die Funktion Entfernen und klicken auf Ausführen.
- Bestätigen Sie den Vorgang im nächsten Schritt, indem Sie auf Bestätigen klicken.
- Öffnen Sie nun den Reiter Einstellungen des Tests.
- Passen Sie die Beschreibung des Tests an, indem Sie die Anzahl der Fragen sowie die Anzahl der mathematischen Themengebiete korrigieren. Scrollen Sie weiter zum Bereich Informationen zum Einstieg und entfernen Sie die nicht benötigten Textinhalte aus der Einleitung bzw. passen diese an. Speichern Sie abschließend.
- Klicken Sie auf < Zurück zum Kurs und anschließend auf den Reiter Lernziele und wiederholen Sie die Schritte 2 bis 8 im Unterreiter Abschlusstest (Der Abschlusstest enthält keinen Einleitungstext (Schritt 8)).