Implementierungsanleitung

Importieren der optes-Kurse

Zeitaufwand für die reine Umsetzung: 15-30 Minuten

Hinweis: Sie müssen die Kurse nur einmal in Ihre ILIAS-Installation importieren – auch wenn Sie die Kurse später für unterschiedliche Nutzergruppen verwenden möchten. Sie können dies dann über Rollenzuordnungen in ILIAS regeln. Die Selbstlernkurse bauen aufeinander auf!

 

Nun können Sie damit beginnen, die optes-Kurse in die gewünschte Kategorie auf Ihrer ILIAS-Installation zu importieren.

  • Importieren Sie die Kurse am besten in der vorgesehenen Reihenfolge anhand der Kurs-Nummerierung – also erst den Kurs „0 Grundlagen“, dann den Kurs „1 Arithmetik“, usw. Eine Übersicht über alle Selbstlernkurs-Downloaddateien finden Sie beispielsweise hier.
  • Optional können Sie nach Import der elf Selbstlernkurse den „Kurs Studienvorbereitung“ importieren. Dieser Kurs wird für den diagnostischen Eingangstest, die darauf basierenden Lernempfehlungen, sowie den Abschlusstest über alle Themengebiete hinweg benötigt. Von diesem übergeordneten Kurs aus kann dann auf die optes-Kurse verlinkt werden. Die Downloaddatei finden Sie hier.

Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass Sie nur die noch nicht entpackte .zip-Datei importieren! Die Datei darf keinesfalls umbenannt werden, sonst schlägt der Import fehl!

 

Klicken Sie zum Importieren bitte auf Neues Objekt hinzufügen » Kurs » Option 2: Kurs importieren, wählen die jeweilige .zip-Datei aus und klicken anschließend auf Importieren.

  • Nach erfolgreichem Import des Kurses erhalten Sie die grüne Erfolgsmeldung „Objekt hinzugefügt“.
  • Der Kurs hat nach dem Import zunächst den Status offline und kann damit von normalen Anwendern nicht aufgerufen werden. Erst nach Abschluss der Anpassungseinstellungen (siehe nächstes Kapitel) wird der Kurs online gestellt.
  • Wiederholen Sie die Schritte für den Import der Kurse für jede der zip-Dateien. Sollten Sie einzelne mathematische Kurse nicht verwenden wollen, lassen Sie diese einfach aus. Berücksichtigen Sie dies jedoch bei der optionalen Verwendung des „Kurses Studienvorbereitung“, indem Sie die Testfragen der entsprechenden Themen aus dem Einstiegs- und Abschlusstest entfernen.

Hinweis: Die Größe der Kursimportdateien variiert von Kurs zu Kurs. Entsprechend lange kann der Import dauern. Sollte aus irgendwelchen Gründen ein Kursimport nicht geglückt sein, löschen Sie den Kurs wieder aus der Kategorie (Aktionen-Dropdown » Löschen) und wiederholen den Vorgang erneut. Der Upload ist dann erfolgreich, wenn Sie die grüne Erfolgsmeldung sehen.

 

Damit sind die Kurse importiert und können im nächsten Schritt konfiguriert werden.



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.