Implementierungsanleitung
Voreinstellungen auf Ihrer ILIAS-Installation
Vor dem Import der optes-Materialien sind noch einige Voreinstellungen auf Ihrer ILIAS-Installation notwendig, damit alle Angebote auch wie erwartet angezeigt und genutzt werden können.
2.3.1. Datei-Upload-Einstellungen
Überprüfen Sie, ob GeoGebra-Dateien und HTML-Dateien für den Upload in Ihre ILIAS-Installation freigegeben sind. Ohne diese Erlaubnis können die Animationen nicht angezeigt werden.
- Gehen Sie in Administration » Systemeinstellungen und Wartung » Datei-Services auf Einstellungen.
- Kontrollieren Sie, ob die Dateitypen ggb und html in der effektiven Positivliste eingetragen sind. Wenn nicht, tragen Sie bitte „ggb“ und „html“ in das Feld Dateiendungen: Positivliste ein und speichern Ihre Eingabe.
- Überprüfen Sie außerdem, ob GeoGebra- und HTML-Dateien in Medienobjekten erlaubt sind. Dazu gehen Sie in Administration » Magazin und Objekte » Medienobjekte und -pools. Weder „ggb“ noch „html“ dürfen als „Verbotene Dateitypen“ eingetragen sein. Die Eingabe für „Erlaubte Dateitypen“ kann leer bleiben, da damit alle Dateitypen erlaubt sind.
2.3.2. Einrichten von MathJax
Überprüfen Sie, ob MathJax-Unterstützung aktiviert ist. Zahlreiche mathematische Ausdrücke in den Trainingsaufgaben oder Lernmodulen wurden in LaTex geschrieben. MathJax stellt den LaTex-Code visuell als mathematischen Ausdruck dar.
- Gehen Sie in Administration » ILIAS erweitern » Software von Drittanbietern auf den Reiter Einstellungen und dort auf den Unterreiter MathJax.
- Aktivieren Sie das Häkchen für die Einstellung MathJax im Browser aktivieren.
- Passen Sie gegebenenfalls die URL zu MathJax an, falls Sie einen anderen als den angegebenen Server https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/mathjax/2.7.1/MathJax.js?config=TeX-AMS-MML_HTMLorMML nutzen möchten.
- Klicken Sie abschließend auf Speichern.
Ist MathJax erfolgreich eingerichtet, sehen Sie bei Test-Ausdruck eine korrekte Darstellung eines mathematischen Ausdrucks.
Hinweise zum Datenschutz: Beim Aufruf des oben genannten MathJax-Servers werden laut Entwickler nur der Latex-Code und einige Rendering-Optionen übergeben, jedoch keinerlei persönliche Nutzerdaten. Da der Aufruf serverseitig stattfindet, ist auch die übergebene IP-Adresse die des ILIAS-Servers. Der Aufruf findet für jede Formel einzeln statt.
2.3.3. Einbindung der GeoGebra-Applets in Ihre ILIAS-Installation
Anders als in früheren Versionen des optes-essential-Pakets müssen Sie inzwischen nicht mehr die GeoGebra-Applets separat importieren. Sie sind bereits in den importierten Kursen enthalten. Wichtig ist aber, dass Sie eine aktuelle Version des GeoGebra-Plugins verwenden (mind. 1.1.x), siehe auch Kapitel 1.5. Nur mit einer solchen Version werden die Applets korrekt angezeigt.
Die ILIAS-Voreinstellungen sind nun abgeschlossen! Sie können nun mit dem Import der optes-Materialien auf Ihrer ILIAS-Installation beginnen.